Senkrecht: |
2. | Einsteigen in fremde Häuser, um zu steheln (Nomen) |
3. | Malerei, Bildhauerei, Musik, Theater sind ...... |
4. | Wichtigste technische Erfindung unserer Zivilisation (seit der Steinzeit) |
5. | Wo die Sonne aufgeht, ist.... |
6. | Personalpronomen / nicht trennbare Vorsilbe |
7. | Fahrzeug, das auf Schienen fährt |
8. | Bewegen von Menschen oder Sachen an einen anderen Ort |
9. | Nicht hier, sondern.... |
10. | Ein Körpergelenk |
11. | Die ganze Erde, unser ganzer Planet |
13. | Ein Männername |
16. | Gut schmeckend |
17. | Werkzeug zum Essen |
19. | Eine Farbe/ eine Frucht |
20. | 3 Musiker, die zusammen spielen |
21. | Präposition (+Dativ) |
24. | Präteritum von 'üben' |
26. | Personalpronomen im Singular und im Plural, im Nominativ und im Dativ |
27. | Fahrzeug mit einer Vorrichtung zum Lasten heben |
30. | Babys und ältere Herren haben manchmal keine |
33. | Der Vater deines Großvaters oder deiner Großmutter ist dein.... |
34. | Hohe Temperatur |
35. | Präteritum von 'heben' |
37. | Wir haben zwei, ein Hund hat vier, ein Tisch hat auch vier |
38. | Land im fernen Osten |
41. | Etwas noch wissen/ jemanden mahnen |
42. | Nicht in die Tiefe gehend (wörtlich und im übertragenen Sinn) |
44. | Aufpassen auf Tiere oder kleine Kinder |
46. | Bringt Brot- und Kuchenteig zum Aufgehen |
48. | Unsinn |
50. | Du hast 2, ein Hund hat 4, ein Stuhl hat auch 4 (sg) |
52. | Deutlich, eindeutig /wolkenlos |
56. | Nagetier, stopft sich die Backen voll mit Körnern |
59. | Eine Landschaft mit einem Fluss |
62. | Land mit Wasser rundum |
63. | Getränk, beliebt in England, China und Ostfriesland |
65. | Ein Gartenkraut zum Würzen, für Salat |
66. | Ein Insekt /gehört zu einem festlichen Herrenanzug (statt Krawatte) |
71. | Macht möglich, dass man noch spät abends lesen kann |
72. | Das bin ich jetzt. Deshalb gehe ich gleich schlafen |
73. | Personalpronomen |
75. | Die Schwäbische ......ist eine Landschaft im Südwesten Deutschlands |
76. | Anderes Wort für 'borgen' |
78. | Eine Blume |
80. | Präteritum von 'fallen' |
81. | Sinnesorgane |
82. | Eine Gegend, in der nichts wächst |
86. | Sehr groß gewachsener Mensch / Märchengestalt (z.B. Rübezahl) |
87. | Musik oder Sprache wahrnehmen |
88. | Da, wo ich wohne und mich wohl fühle |
89. | Nicht mutig /eine Frucht |
91. | Dieser Brunnen ist 35 m ...../ eine Region, in der schlechtes Wetter ist. |
95. | Ein Stück Papier |
96. | Schutz für eine Verletzung (Nomen) / Interessengruppe/ Präteritum des aus dem Nomen gebildeten Verbs |
97. | Alles .... besser, wenn man mehr .... (Zitat des Reiseschriftstellers Johann Gottfried Seume (1763-1810) |
98. | Der Dichter des 'Loreley'-Liedtextes (Familienname) |
103. | Partizip Perfekt von 'sein' |
104. | Speisen mit einem Gewürz wohlschmeckender machen |
106. | Kurzwort für 'Abonnement' |
107. | Gegenteil von 'schmal' |
108. | Alles was wir essen, kommt zuerst in den. |
110. | Fragewort im Akkusativ |
113. | Einsatzzettel einer Lotterie /Was ist .....? |
116. | Entweder - .... /Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen |
117. | Präteritum von 'lesen' |
118. | Ungefähr |
120. | Verpackung für Salben oder Pasten |
122. | Sammelwort für alle Sorten Früchte |
123. | Gleichgültig |
125. | Kurz für 'in das' |
126. | Ein Personalpronomen im Dativ und Akkusativ |
128. | Männername |